Ehrensache
Unsere Trainer sind oder waren oft selber sehr aktiv und erfolgreich im Floorball: in der Regionalliga, Bundesliga, Auswahlmannschaft oder sogar Nationalmannschaft können/konnten sie Erfahrung sammeln, die der Qualität des Trainings zugute kommt. Sie versuchen, die Leidenschaft für den Sport zu vermitteln. Mit ihren Co-Trainern ziehen sie nebenbei noch die nächste Trainergeneration auf und sind praktisch alle auch als Schiedsrichter auf dem Feld.
Die fortgeschrittenen Co-Trainer bekommen einen Teamchef zur Seite gestellt, der die Organisation und die Aufsicht übernimmt. Dies sind typischerweise erfahrene Pädagogen, in anderen Sportarten ausgebildete Trainer oder Projektmanager. Die Co-Trainer übernehmen die fachliche Verantwortung für die Mannschaft.
Alle Trainer werden symbolisch entlohnt, bekommen wenige Kosten erstattet und wenden einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit für Floorball auf.
Trainer
Federico hat Floorball von der Pike auf bei uns gelernt (bayerischer Meister U11, 2011) und spielt aktuell in der ersten Herrenmannschaft. Er war seit 2014 erst Co-Trainer und seit 2018 Trainer bei uns. Mit seinem Team wurde er 2022 Deutscher Meister U13.
Er ist ausgebildeter Übungsleiter und langjähriger Schiedsrichter. Er trainiert außerdem für den Floorball Verband Bayern die süddeutsche U17 Auswahl.
Vorname, Name: Florian Felke
Trainer von: Damen Bundesligateam
Bist Du auch im Verband tätig? Nein
Spielst Du auch selbst in einer Mannschaft? In welcher? Herren I/II
Seit wann bist Du im Verein? seit 2014
Wie bist Du zu Floorball gekommen? Im Studium als Ersatz für Eishockey.
Was fasziniert Dich an Floorball? Schnelligkeit, Teamgedanken und Taktik, Nähe zum Eishockey
Der größte Floorball-Erfolg deiner Karriere:
Als Spieler:
Aufstieg in die 2. BuLi mit dem FC Stern, diverse Landesmeister mit USV Dresden und FC Stern München. 4 Tore im Play-off Viertelfinale in Sachsen
Als Tainer:
4x Bayrischer Meister mit den U15 und U17 Girlies, Deutscher Vizemeister in der Premierensaison 2017/18
Das nächste Ziel mit Deinem TEAM (als Trainer)?
Wir tun gut daran, dass wir mit Selbstvertrauen und Motivation in diese herausfordernde Saison der Damenbundesliga gehen. Für viele ist es jedoch die erste Großfeldsaison, welche auch durch die aktuell auferlegte Hallentrainingspause umso spannender wird. Ziel sollte somit sein, die Damen immer zu unterstützen und in schwierigen Phasen nicht zu vergessen, dass wir den Sport machen, weil dieser uns Spaß macht und wir eine saumäßig coole Gruppe sind. Persönlich wünsche ich mir, den jungen Damen genug Handwerkszeug an die Frau geben zu können, so dass sie sich immer besser in der Liga behaupten und so auch Erfolge feiern. Wir werden am Ende der Saison sehen, ob wir überrascht hinsichtlich der messbaren Ergebnisse sind.
Was ist für Dich neben Floorball noch wichtig?
Mir ist wichtig, dass man sich gegenseitig respektiert und offen miteinander umgeht. Dazu gehören gewisse Tugenden wie Disziplin und Freundlichkeit, aber auch Selbstvertrauen. Das alles kann man sehr gut im Teamsport erleben und gehört somit zu einem gesunden Teamklima, welches für mich an erster Stelle vor jedem Erfolg steht.
Auch Franzi spielt seit Kindesbeinen an Floorball beim FC Stern und ist seit 2010 Mitglied. Als Spielerin wurde sie in der U13 5. bzw. im darauf folgenden Jahr 3. bei der Deutschen Meisterschaft, sattelte danach aber um und wurde Torhüterin. Auch in dieser Rolle ist sie sehr erfolgreich: sie spielt aktuell in der Schweiz bei den UHC Tigers Härkingen-Trimbach und war bei der WM 2022 für die deutsche U19 Nationalmannschaft im Tor.
Beim FC Stern ist sie weiterhin als Trainerin aktiv.
Der Schweizer arbeitet im Bereich Sportjournalismus / Sportmanagement in München. In der Schweiz war er bereits Assistenztrainer der B-Junioren des UHC Burgdorf, 5 Jahre Kinderskilehrer in Wengen und hat ausserdem 2 Jahre Arbeitserfahrung in Jugend- und Kinderheimen. Als Spieler hat ein paar Jahre für den PSV München gespielt, bevor er im Sommer 2013 endgültig zum FC Stern wechselte. Von Mai 2016 bis Januar 2020 leitete er die Abteilung.
Seine Hauptmotivation ist die Freude an der Arbeit mit Kindern. „Ich will ihnen nicht nur die Begeisterung für diese schöne Sportart beibringen, sondern ihnen die Technik, Taktik und ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl beibringen. Spiele gewinnen ist zwar schön, aber die Freude am Spiel steht im Vordergrund!“
Seine Floorball-„Kinder“ sind inzwischen erwachsen und so trainiert Jann aktuell die 1. Herren.
Vorname, Name: Josefin Liebetrau (Josi)
TrainerIn von: U15 Girlies
Bist Du auch im Verband tätig? Wenn ja, was genau? Nein. momentan nicht.
Spielst Du auch selbst in einer Mannschaft? In welcher? Ich spiele in der Damen Mannschaft
Seit wann bist Du im Verein? Seit 2014
Wie bist Du zu Floorball gekommen?
-> Zufällig
Was fasziniert Dich an Floorball?
-> recht Unbekannte Sportart
-> Mannschaftssport
Der größte Floorball-Erfolg deiner Karriere:
• Als Spieler: U15 DM 2017 in Berlin (Deutscher Vizemeister)
• Als Trainer: bisher noch keiner
Das nächste Ziel mit Deiner Mannschaft (als Trainer)?
– den Spaß am Sport vermitteln
– gutes Teambuilding
Was ist für Dich neben Floorball noch wichtig?
– Mein kleiner Bruder
– meine Freunde
– ein gutes Fachabi
josefin.liebetrau@floorball-fcstern.de
Vorname, Name : Julia Hauer
TrainerIn von: U15/U17 Juniorinnen
Bist Du auch im Verband tätig? Wenn ja, was genau? Nein, bisher nicht
Spielst Du auch selbst in einer Mannschaft? In welcher?
Ich spiele bei den Damen (SG FC Stern / Sportfreunde Puchheim)
Seit wann bist Du im Verein? Seit Sommer 2020
Wie bist Du zu Floorball gekommen?
Über Freunde, die mich zum Training mitgenommen haben.
Was fasziniert Dich an Floorball?
Die Spannung vom Eishockey ohne dafür Schlittschuhe anziehen zu müssen
Der größte Floorball-Erfolg deiner Karriere:
Jedes Spiel zu Null.
Das nächste Ziel mit Deiner Mannschaft (als Trainer)?
Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Was ist für Dich neben Floorball noch wichtig?
Meine Familie
Marius ist im Sommer 2020 als Torhüter aus Ingolstadt zu uns gekommen und hat sich sofort in der Jugendarbeit engagiert. Die Ausbildung der Torhüter ist ihm ein besonderes Anliegen und in dieser Rolle ist er nicht nur bei uns über alle Jahrgänge hinweg, sondern auch in der U17 Nationalmannschaft aktiv. Marius ist ausgebildeter C-Trainer Floorball.
Moritz ist als Mitglied von Stunde Null (2007) an dabei und hat Floorball von der Pike auf beim FC Stern gelernt. Wurde er damals Bayerischer Meister in der Altersklasse U11, spielt er inzwischen in der ersten Herrenmannschaft. Als Jugendtrainer ist er bereits seit 2015 aktiv und wurde 2022 mit seiner U15 Deutscher Vizemeister.
Moritz ist ausgebildeter Übungsleiter-C und betreut auch Schulprojekte in der Messestadt und in Aschheim.
moritz.fischer@floorball-fcstern.de
Sönke war in den Anfangsjahren des Floorballs in Deutschland bei allem dabei: 70 Turniere in 5 Ländern, 13 deutsche Meisterschaften, Europameisterschaft ’96, Bundesliga, Europa-Cup, 5 Länderspiele, 2facher dt. Vizemeister, dt. Meister ’99, Schiedsrichter der 1. Bundesliga (Lizenznummer 00013),…
Seit der Gründung der Abteilung im Sommer 2007 zusammen mit Thekla Grimpen bis 2016 Leiter der Abteilung, von 2009 bis 2013 Präsident des Floorball-Verbandes Bayern, von 2010 bis 2015 Schiedsrichterausbilder, 2016 bis 2021 2. Vorsitzender des FC Stern. 2010 kam auch die Auszeichnung als „Floorball-Entwickler des Jahres“, verliehen von dem floorballmagazin. Momentan ist er Trainer und Abteilungsleiter, sowie für Floorball Bayern Schiedsrichterausbilder und Mitglied der Verbandsspruchkammer.
„Am wichtigsten ist, dass man nie den Spaß verliert.“ findet Sönke.
Beruflich arbeitet der Vater von 3 Kindern als Ingenieur im Bereich Mikroelektronik.
Sven kam durch seine Tochter zum Floorball. Sie spielte begeistert in der damaligen U9 und hat ihn mit dieser Begeisterung angesteckt. Nach einigen Trainerausfällen beim FC Stern übernahm Sven dann die Mannschaft und „wuchs“ mit ihr. Sven findet man auch oft als Zuschauer im Eishockeystadion. Da Floorball recht ähnlich zum Eishockey ist, ist die Verbindung schnell geschaffen.
Der größte Erfolg als Trainer war das Erreichen der Meisterrunde mit der damaligen U11. Als Spieler sammelt Sven Erfahrung in der Hobbymannschaft, um auch konditionell mit den Jungs mithalten zu können.
Sven ist auch Präsident des Floorball Verbandes Bayern.
Neben Floorball ist Sven Familienvater und seit 20 Jahren Schiedsrichter im Fußball.
Thekla hat die Abteilung mit gegründet und ist seit Stunde Null als Trainerin aktiv.
Auch als Spielerin gehört sie zur ersten Generation von Floorballern in Deutschland, hat sie doch bereits 1992 angefangen und war seit dem in zahlreichen Mannschaften aktiv.
In dieser Zeit hat sie einige Deutsche Meisterschaften und ca. 50 nationale und internationale Turniere bestritten. So war sie auch mit dem FC Stern mehrmalige bayerische Meisterin im Kleinfeld.
Seit 2016 spielt sie nicht mehr aktiv Floorball.
Beruflich ist Thekla Bezirksleiterin der Musikschule München.
Yannik spielt seit 2011 Jahren Floorball beim FC Stern. Als Spieler hat er schon einige Erfolge gesammelt: 4 Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften, darunter 2 Vizemeistertitel, Spieler der Süddeutschen Auswahl Best Player, etc. Aktuell spielt er ein der ersten Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga.
Er ist seit 2017 Schiedsrichter und startete bereits 2018 seine Trainerkarriere als Co-Trainer.
Seit der Saison 2022/23 ist er Trainer.
Kontakte der Abteilung Floorball
Funktion | Name | |
Mitgliederverwaltung | Susan Auerswald | info@floorball-fcstern.de |
Abteilungsleitung | Sönke Grimpen | soenke.grimpen@floorball-fcstern.de |
Jugendleitung | Johannes Schmidt-Wellenburg | johannes.schmidt-wellenburg@floorball-fcstern.de |
Sportlicher Leiter (Jugend) | Federico Vanoni | federico.vanoni@floorball-fcstern.de |
Schiedsrichterbeauftragter | Burkhard Kunzendorf | burkhard.kunzendorf@floorball-fcstern.de |
Sponsoring | Claudia Unterberger | claudia.unterberger@floorball-fcstern.de |
Elternbeauftragter | Bernd Zölzer | bernd.zoelzer@floorball-fcstern.de |
Leitung Öffentlichkeitsarbeit | vakant | |
Web-Seite | Sönke Grimpen | soenke.grimpen@floorball-fcstern.de |
Facebook, Instagram | Moritz Fischer | moritz.fischer@floorball-fcstern.de |
Events | Julia Ziemendorf | julia.ziemendorf@floorball-fcstern.de |
Madlen Franz | madlen.franz@floorball-fcstern.de | |
Torpatenschaft | Carola Schmidt-Wellenburg | torpate@floorball-fcstern.de |